Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes
Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.
Ein kostenloser Spiele-Verleih sorgt für noch mehr Freude und Bewegung im Herzen der Stadt.
Der Autor Mark Fehr stellt am 4. Juli 2025 um 17.30 Uhr ihm Rahmen der Veranstaltung „Ab ins Palais Bellevue – Barock trifft Innovation“ vom Geschichtsverein Kassel sein Buch vor.
Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.
In einer Fahrradbox am Wasserweg 9, in Bad Wilhelmshöhe-Wahlershausen kann das erste Lastenrad ab sofort kostenfrei ausgeliehen werden.
Mit der neuen Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel wird derzeit auf Initiative der Stadt Kassel ein hochkomplexes Bauprojekt realisiert.
Welche Angebote tragen zur Öffnung des Hauses bei und welche Rolle spielt dabei Kultur? Diese und weiteren Fragen stehen im Zentrum der Bedarfsplanung zum ruruHaus.
Interessierten Eigentümerinnen und Eigentümern eines Grundstücks innerhalb Kassels schenkt die Stadt ein bis maximal drei klimaangepasste Bäume.
Die Stadt Kassel zeichnet die Recherche des Medienhauses Correctiv mit dem Titel „Geheimplan gegen Deutschland“ mit dem Kasseler Demokratie-Impuls 2024 aus.