Schlagwortarchiv für: Universität Kassel

Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel

Am Samstag, 14. Juni, lädt der Campus Wilhelmshöher Allee von 10 bis 16 Uhr Interessierte zum Mitmachtag rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein.

Ausstellung: Polizeipräsidium Königstor weiterbauen…

Der Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor e.V. lädt zur Ausstellungseröffnung am 5. Juni um 18.30 Uhr im ORBIT ein.

Nachhaltigkeit: Die Würfel sind gefallen

Das Green Office gibt mit einer Auftaktveranstaltung am 20. Mai im Max-Kade-Haus eine Sustain Tour zu den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

documenta Institut neu aufgestellt

Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Vortragsreihe FUSION II

Nach dem letzten Semester thematisiert die Vortragsreihe im Sommersemester 2025 große Infrastrukturprojekte.

Start-up Lounge im Science Park Kassel

Am 20. Februar um 17 Uhr lädt der Science Park Kassel alle interessierten der Gründungsszene zur Start-up Lounge im CoCreationLab ein.

Semesterausstellung Rundgang „R:31“

Vom 11. bis 13. Februar von 9 bis 18 Uhr zeigt der Fachbereich ASL studentische Arbeiten in der Semesterausstellung.

Neue Forschungsstelle „Geschichte Ökologisches Bauen“

Die Universität Kassel hat eine Forschungsstelle gegründet, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte und Theorie des ökologischen Bauens widmet.

„Baukultur Kassel“

Öffentliche Veranstaltungsreihe „Baukultur Kassel“, die jeweils Mittwochs, 19.00 an der Universität Kassel, ASL-Neubau, Universitätsplatz 9, 34127 Kassel, Raum 0106 stattfindet.