Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Wiedereröffnung der GWH Geschäftsstelle in Kassel

    Erfolgreicher Abschluss der Sanierung

    Nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung hat die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ihre Geschäftsstelle in der Kölnischen Straße 4 in Kassel feierlich wiedereröffnet.

    Bereits am 19. Februar 2025 wurde die modernisierte Immobilie im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung vorgestellt. Rund 60 geladene Gäste, darunter Vertreter der Stadt sowie Projektbeteiligte und Geschäftspartner der GWH, feierten gemeinsam die Fertigstellung des Projekts. Stefan Bürger, CEO der GWH Immobilien Holding GmbH, eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die erfolgreiche Modernisierung: „Mit dieser Sanierung setzt die GWH ein klares Zeichen für umweltschonende und zukunftsweisende Gebäudetechnik. Die gelungene Kombination aus Ästhetik, Energieeffizienz und modernem Arbeitsumfeld zeigt, wie Bestandsgebäude fit für die Zukunft gemacht werden können.“

    Das 1967 errichtete Geschäftshaus entsprach in technischer, energetischer und optischer Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb fiel im März 2022 die Entscheidung zur umfassenden Modernisierung. Im Rahmen eines Werkstattverfahrens mit insgesamt fünf Architekturbüros wählte eine Expertenjury den besten Vorschlag zur Neugestaltung der Fassade und Arbeitsbereiche aus. Ein wichtiger Aspekt war unter anderem auch die städtebauliche Wirkung des Gebäudes, das als Landmark im Zentrum identitätsgeben den Charakter hat. Dabei hat das Frankfurter Design-Team um Christopher Hammerschmidt im Wettbewerb um die Sanierung und Modernisierung des Hochhauses mit einem markanten Entwurf überzeugen können. „Wir sind froh, dass wir mit dem Vertrauen unserer Bauherrin GWH nicht nur ein wegweisend nachhaltiges Projekt umsetzen durften, sondern auch einen charaktervollen und einzigartigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Innenstadt von Kassel leisten konnten. Die skulpturale Gestaltung der Frontfassade schafft als zusätzlichen Wert des Hauses einen zeichenhaften und prägnanten Wegpunkt für die ganze Stadt. Für uns hat das Projekt dadurch eine besondere Bedeutung“, betonte Christopher Hammerschmidt, Geschäftsführer des Architekturbüros Dietz Joppien Hammerschmidt, in seinem Grußwort.

    GWH Geschäftsstelle Kassel. Foto: GWH

    Im Sommer 2023 wurde mit der Sanierung begonnen, deren wesentlicher Bestandteil die energetische Modernisierung der Gebäudehülle sowie die Integration einer innovativen Heiz- und Kühltechnik war. Ein besonderes Highlight stellt die auf der Treppenhausfassade installierte vertikale Photovoltaikanlage dar – die größte in eine Fassade integrierte PV-Anlage Kassels. Mit einer Fläche von 186 m² und einer Leistung von 29,8 kWp erzeugt sie jährlich rund 30.217 kWh Strom und spart etwa 12,69 Tonnen CO₂ ein. Dank der optimalen Süd-/Ost- Ausrichtung wird das volle Potenzial der Anlage genutzt, wodurch eine effiziente und klimaschonende Energieversorgung ermöglicht und der Großteil des Strombedarfs des Bürogebäudes gedeckt wird.
    Das sanierte Gebäude erfüllt nun nicht nur den KfW-55-Standard, sondern bietet moderne Arbeitsbedingungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von klimatisierten, hochwertig ausgestatteten Büros sowie einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung. Auch Kunden erwartet ein attraktiver Empfangsbereich in einem Gebäude, in dem energetische Optimierung und moderne Gebäudetechnik Hand in Hand gehen.
    Christian Schmid, Mitglied des Vorstands der Helaba, zeigte sich beeindruckt: „Die GWH Geschäftsstelle in Kassel ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man durch die Sanierung einer Bestandsimmobilie die Qualität eines Objekts nachhaltig steigern kann. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Arbeitsplatzes – aber auch die Attraktivität des Büros an sich.“

    Mit der abgeschlossenen Sanierung präsentiert sich die GWH Geschäftsstelle in Kassel als modernes Bürogebäude, das zeitgemäße Arbeitsbedingungen bietet und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs leistet. Die Modernisierung zeigt, wie bestehende Gebäude durch durchdachte Maßnahmen an aktuelle Standards angepasst werden können – für ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine zukunftsweisende Stadtarchitektur.

    05.03.2025

    Pressemeldung:

    GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen

    Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ist eine Tochtergesellschaft der GWH Immobilien Holding GmbH und wohnungswirtschaftliches Kompetenzzentrum der Landesbank Hessen -Thüringen (Helaba). Die GWH-Gruppe bewirtschaftet rund 53.000 Wohnungen. Kernstandorte des Unternehmens sind die wachstumsstarken Kernregionen Rhein-Main, Rheinland, Rhein-Neckar und die prosperierenden Oberzentren in Nord- und Mittelhessen. Das Unternehmen engagiert sich zudem auch in Thüringen, Sachsen und Niedersachsen.

    Ähnliche Themen

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    Mai 2, 2025
    Am 17. und 18. Mai 2025 wird in der Schützeberger Straße und der Mittelstraße erneut das Wolfhager Stadtfest gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/1-quadrat-20250312_Stadtfest_Entwurf.indd-Plakat-Stadtfest.jpg 1579 1579 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-02 18:54:502025-05-06 11:11:24Das Wolfhager Stadtfest geht in die zweite Runde!

    39. Arolser Barock-Festspiele

    Mai 1, 2025
    Unter dem Motto „Les Femmes“ dreht sich alles um Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen vom 28. Mai bis 1. Juni.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Eröffnung-Arolser-Barock-Festspiele-cSabrinity-Kopie.jpeg 1290 1862 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-01 08:52:342025-04-24 11:53:2539. Arolser Barock-Festspiele
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 8, 2025

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 7, 2025

    Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald

    Mai 7, 2025

    Gemeinsam für die Stiftungen: Abschied, Dank und neue Impulse

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen