
Ausstellung: Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit in Kirchditmold
10. und 11. Mai 2025
Mit den Themen „Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit in Kirchditmold“ befasst sich anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren eine Ausstellung des Kirchditmolder Bürger- und Heimatvereins.
In (Zeitzeugen-)Berichten, Zeugnissen und Bildern werden die Ereignisse von 1933 bis 1950 dargestellt. Dabei werden die Machtergreifung und Gleichschaltung u.a. der Kirchditmolder Vereine, Kirche und Genossenschaften thematisiert ebenso wie etliche Ereignisse und Orte der Verfolgung jüdischer Menschen und andersdenkender. Menschen. Es folgen Einblicke in den Kriegsbeginn, die Bombardierungen, aber auch in den Alltag in dieser Zeit. Der Einmarsch der amerikanischen Truppen, das Kriegsende, die Aufräumarbeiten und die allmähliche Rückkehr zur „Normalität“ bis hin zum ersten Heimatfest im Jahr 1950 bilden den thematischen letzten Teil der Ausstellung.
Die Ausstellung ist im BHV-Vereinsheim, Zentgrafenstraße 127, am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Speisen und Getränke werden angeboten. Nach Vereinbarung über Email: info@bhv-kirchditmold.de können weitere Besuche der Ausstellung vereinbart werden.
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die etwas berichten möchten und/ oder Fotos zum Thema besitzen, melden sich bitte unter Tel. 0561 6025275

Bunker-Schachtausgang, Lindenberg
05.05.2025