Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Bundestagskandidat*innen diskutieren mit Klimabewegung

    3. Kasseler Klimakrisengespräch am Samstag auf dem Friedrichsplatz

    Zum 3. Kasseler Klimakrisengespräch laden FridaysForFuture Kassel, Klimagerechtigkeit Kassel (KligK) und das Klimacamp Kassel am Samstag den 11.09. ab 16 Uhr auf den Friedrichsplatz ein. Unter dem Titel: „Verfassungswidrige Klimapolitik – braucht es jetzt einen Systemwandel?“ werden die Direktkandidat*innen Michael Aufenanger (CDU), Timon Gremmels (SPD), Boris Mijatovic (Grüne) und Stephanie Schury (Linke) mit Kurt Rohrig (Scientists for Future Kassel) und verschiedenen Aktiven aus der Klimagerechtigkeitsbewegung diskutieren. Themen sollen dabei auch die für die Kasseler Industrie zentralen Themen des Gasausstiegs und der Mobilitätswende sein.

    In der kommenden Legislaturperiode entscheidet sich, ob Deutschland seine Pflichten zur Einhaltung des Pariser Klimavertrags einhalten wird. Es verbleibt nur ein äußerst knappes CO2-Budget für eine klimagerechte Welt, die nicht von immer dramatischer werdenden Katastrophen geprägt ist. Dieser Sommer hat in Ansätzen gezeigt, was die Folgen einer eskalierenden Klimakrise sein werden: Katastrophale Überschwemmungen wie die im Westen Deutschlands werden häufiger. Die Waldbrände in Südeuropa verschlingen immer öfter ganze Regionen. Noch deutlich schlimmer sind die Auswirkungen in den Ländern, die schon durch den Kolonialismus stark von Ausbeutung betroffen sind: immer stärkere Hurricans verwüsten Puerto Rico. Durch die seit drei Jahren grassierende klimakrisenbedingte Hungersnot in Madagaskar sind 400.000 Menschen vom Hungertod bedroht. Die Klimakrise zerstört bereits heute die Grundlage des Lebens von unzähligen Millionen Menschen.

    Im April hat das Verfassungsgericht daher die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung für ungenügend und verfassungswidrig erklärt. „Die Klimakrise ist wahlentscheidend„, stellt Jana Oehlerking von FridaysForFuture Kassel fest. „Wir stehen vor einer Jahrhundertwahl, die unsere Zukunft bestimmen wird. Wir erwarten von allen Kandidat*innen, dass sie sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Klimakrise ist hier. Es muss jetzt endlich effektiver Klimaschutz umgesetzt werden. Die Zeit der unzureichenden Maßnahmen und leeren Versprechen, die wir seit Jahrzehnten sehen, muss heute ein Ende finden.“

    „Momentan sehen wir, dass effektiver Klimaschutz durch wirtschaftliche Interessen verhindert wird und auf Kosten der Menschen geht„ , sagt Arvid Jasper von Klimagerechtigkeit Kassel (KligK). „Die Frage ist, wie wir endlich rasanten Klimaschutz schaffen. Es ist höchst fragwürdig, ob das Modell des endlosen wirtschaftlichen Wachstums in der Lage ist, die akute Bedrohung durch die Klimakrise zu lösen.„

    Während der Veranstaltung werden Fragen aus dem Publikum direkt aufgegriffen. Neben der Präsenzveranstaltung auf dem Friedrichsplatz wird die Veranstaltung auch live auf dem YouTube-Kanal von FridaysForFuture Kassel gestreamt. Dort ist sie auch im Anschluss online abrufbar unter https://youtu.be/SECfn2px-aE.

    Schon am Freitag startet das äußerst vielfältige Programm des Klimacamps mit Workshops, Vernetzung, Aktionen und Kultur. Alle Angebote vom Freitag 10. bis Sonntag 19.9. unter https://klimacampkassel.wordpress.com/programm/

    Flyer Klimakrisengespräch

    Pressemeldung:

    Klimagerechtigkeit Kassel
    www.klimagerechtigkeit-kassel.org
    klimagerechtigkeit-kassel@riseup.net

    Ähnliche Themen

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 8, 2025
    Am kommenden Samstag, 10. Mai, feiert das Technik-Museum Kassel das 10-jährige Bestehen der Modellbahnanlage „Bebra 1958“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Jakob-Glomb-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-08 10:17:542025-05-08 10:17:5410 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel
    BI Dönche

    Klimaschutz jetzt – statt verschieben

    März 18, 2025
    Der Umweltverband warnt davor, mit immer neuen Konzepten die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu verschleppen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/Doencherandbebauung-mit-Luftbild-Doenche-2-scaled.jpg 1774 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-03-18 14:57:072025-03-18 14:57:07Klimaschutz jetzt – statt verschieben

    Impuls für mehr Barrierefreiheit

    Februar 24, 2025
    Die HÜBNER-Gruppe liefert Übergangssysteme und weitere Komponenten für 22 neue Straßenbahnen, die ab 2027 in Kassel unterwegs sein werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/Skoda_50T.jpg 1200 2133 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-02-24 11:45:442025-02-24 11:54:00Impuls für mehr Barrierefreiheit

    Regionalökonomische Effekte des Flughafens Kassel

    Februar 5, 2025
    Studie zeigt nachhaltige Bedeutung für die Region - Kassel Airport als wichtiger Jobmotor in Nordhessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/image00005.jpeg 960 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-02-05 18:02:012025-02-05 18:02:01Regionalökonomische Effekte des Flughafens Kassel

    Erstes kostenloses E-Lastenrad-Verleihsystem kommt

    Januar 31, 2025
    Im Rahmen der kommunalen Förderrichtlinie „Lastenräder für Kassel“ wurden die ersten Förderbescheide an die Initiative KARLA – KAsseleR LAstenrad übergeben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/01/fd5437993512c1b9cecd0365b1638a80.webp 1277 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-01-31 12:44:122025-01-31 12:44:12Erstes kostenloses E-Lastenrad-Verleihsystem kommt

    E-Mobilität direkt vor der Haustür

    Januar 15, 2025
    Gemeinsam mit dem Energieversorger EAM fördert die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt den Ausbau nachhaltiger Verkehrslösungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/01/20250115_PF1web_NHW_Baunatal_Ladeinfrastruktur-Kopie.jpeg 1331 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-01-15 12:52:142025-01-15 12:52:14E-Mobilität direkt vor der Haustür

    Nachhaltigkeit, Innovation und soziale Verantwortung im Fokus

    Dezember 19, 2024
    Am 17. Dezember fand eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Automobilindustrie statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/12/UKT_Podiumsdiskussion_27Nov2024_Foto_Nicolas_Wefers.jpg 1134 1701 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2024-12-19 14:28:372024-12-19 14:28:37Nachhaltigkeit, Innovation und soziale Verantwortung im Fokus

    Winterlandschaft und Weihnachtszauber erleben!

    Dezember 18, 2024
    Ob Abenteuer in der Natur oder Kulturangebote, hier lässt sich die Winterzeit auf vielfältige Weise genießen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/12/Spazierende-auf-dem-verschneiten-Hohen-Meissner_C.H.-Greim-scaled.jpg 1507 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2024-12-18 13:19:042024-12-19 08:12:11Winterlandschaft und Weihnachtszauber erleben!

    E-Mobilität in Kassel

    Dezember 17, 2024
    Die E-Mobilität nimmt weiter Fahrt auf. 177 öffentliche Ladestationen betreiben allein die Städtischen Werke bereits heute im Stadtgebiet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/12/Ladenetz-Ladekarte-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2024-12-17 10:16:132024-12-17 10:16:13E-Mobilität in Kassel
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 8, 2025

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen