Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?

Raus aus der Unsichtbarkeit – Meilensteine der Frauenpower im Stadtbild. Ist das nun Satire oder was?

Podcastreihe der Uni Kassel entzaubert pädagogische Mythen

Eine neue Podcastreihe des Fachgebiets Empirische Schul- Unterrichtsforschung klärt mit sehr informativen und kurzweiligen Interviews über Bildungsmärchen auf.

Erfrischende Sommersnacks aus aller Welt

In der Welt gibt es viele leckere und kreative Ideen, um sich im Sommer zu verwöhnen und kulinarisch abzukühlen.

Sonnenschutz – Was Sie wissen sollten!

Geschützt den Sommer genießen und gleichzeitig die Hautgesundheit ernst nehmen: Tipps für den Sommer.

Junge Menschen, große Ideen

Kinder und Jugendliche wollen ihre Umwelt mitgestalten. Beteiligungsprojekte unterstützen sie dabei, ihre Ideen umzusetzen.

Kasseler Klimaschutzpreis 2024 – Bewerbung ab sofort möglich

Der Preis wird in den drei Kategorien „Privatpersonen“, „Personengruppen“ sowie „Unternehmen“ vergeben.

Bauen für Frauen

„Feministische Architektur“ ist ein loses Konzept, das auf die
wechselnden Bedürfnisse von Frauen an ihre gebaute Umwelt
eingeht.

SprechZeit: Niko Paech, Postwachtumsökonom, zu Energie und Klima

Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.

Sportlicher Sommer-Spaß

Unter grünen Bäumen eine Laufrunde drehen oder eine Fahrradtour zum See machen – lange Sommertage regen zu Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände an.