Entwicklung einer neuen Gesamtschule in der Nordstadt

Die Universität Kassel, das Staatliche Schulamt und die Stadt Kassel kooperieren bei der Entwicklung einer neuen Gesamtschule in der Nordstadt.

Die Winter-Ausgabe der StadtZeit ist da!

Die neue Winter-Ausgabe der StadtZeit ist bereits online erschienen und wieder prall mit Texten, Themen und Anregungen aus und für Kassel und Region gefüllt.

Gebrauchte Bauteile lassen sich weiternutzen!

Die Baustoff- und Materialbörse Kassel gGmbH beginnt Strukturen aufzubauen, um die Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen in Kassel und Region zu stärken.  

Wilhelmshöhe verzaubert märchenhaft

Die Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe lädt am 1.11. zu einer langen Nacht mit wunderbar beleuchteten Fassaden ein.

Rückenwind für Demokratie im Bundestagswahljahr

Offen für Vielfalt e.V. zeichnet zum ersten Mal Demokratie-Verstärker*innen aus. Bewerbungen ab sofort bis 30. November 2024 möglich.

Tag der Demokratie 2024

Die Veranstaltung von „Platz nehmen für Demokratie“ findet am Donnerstag, 03.10.2024, 11 bis 14 Uhr, am Platz vor dem Philipp-Scheidemann-Haus statt.

Neues YouTube-Video: Das Windtelefon in Kassel

Im neuen Video sprechen Gerrit Retterath und Daniel Kroos über die Hintergründe des Trauerortes.

Kreativ mit Kreide – an der größten Tafel in Kassel

An der „bemalbaren Wand“ im MartiniTor können sich Mieter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, aber auch alle anderen Interessierten künstlerisch entfalten.

Die Kinderbuchtage Kassel gehen in die vierte Auflage!

Vom 5. bis 8. September findet das Literaturfestival für Kinder an verschiedenen Orten in Kassel statt.

Beteiligungsaktion im Schleusenpark

Beteiligungsaktion im Schleusenpark am Freitag, den 13. September von 14.30 bis 17.00 Uhr– Seien Sie dabei!