Kunstvolle Angebote zu Wandmalereien

Im Rahmen der Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ bietet das Stadtmuseum Kassel im April eine kostenfreie Veranstaltungsreihe an.

EinWurf

Ein Beitrag zu „70 Jahre documenta“.

Erste Einblick in die documenta 16

Am 18. März gewährte Naomi Beckwith der Öffentlichkeit erste Einblicke in ihr kuratorisches Vorgehen für die kommende documenta.

Schicksale von Inhaftierten im Polizeipräsidium am Königstor 1933 – 1938

Ausstellungseröffnung am 20. März um 15.30 Uhr, Volkshochschule Kassel, Wilhelmshöher Allee 19 – 21, 34117 Kassel, 1. Stock.

Gedenkveranstaltung an die Opfer faschistischer Verbrechen

Gedenkveranstaltung an die Opfer faschistischer Verbrechen am Sonntag, 30.03.2025, 14 Uhr, am Mahnmal für die ermordeten Zwangsarbeiter (Backmeisterweg/ nahe Penta Hotel).

70 Jahre documenta

Anlässlich documenta-Jubiläums laden viele Veranstaltungen ein, sich mit der wechselvollen Geschichte und der Zukunft der international einzigartigen Ausstellungsreihe auseinanderzusetzen.

Kassel: Naturkunde hautnah erleben

Wundervolle Ausstellungen, Sonderausstellungen und Artefakte finden Interessierte im Kasseler Naturkundemuseum.

Neue Forschungsstelle „Geschichte Ökologisches Bauen“

Die Universität Kassel hat eine Forschungsstelle gegründet, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte und Theorie des ökologischen Bauens widmet.

Neue Infotafel im Vorderen Westen

Kassel-West e. V. weiht am 25. Januar im Vorderen Westen eine Infotafel über die Zerstörung jüdischen Lebens im Stadtteil ein.

Harry Kramer 100

Am 25. Januar wird Harry Kramers 100. Geburtstag mit einem Abend aus Film, Jazz und Tanz im Fridericianum in Kassel gefeiert.