Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

Ab sofort sind alle Menschen in Kassel aufgerufen, sich für den mit 1.500 Euro dotierten Preis zu bewerben – Bewerbungsschluss ist der 31. August 2024.

Politikverdrossenheit? Nein! Marktgeburtstag? Ja!

Am 15.09.2023 fand unter großen Andrang der 40. Marktgeburtstag des Wehlheider Wochenmarktes statt. Die Tombola und die zum Geburtstag besonderen Angebote wurden seitens der Besuchenden sehr gut angenommen.

Ein multifunktionales Spielhaus schaffen

In der Unterneustadt entsteht mit dem Rückenwind des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige
Erneuerung“ ein Raum, der die Sinneswahrnehmungen der
Kleinsten auf vielfältige Weise stärkt.

127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

Am Freitag, den 22. September, 16 Uhr, auf dem Scheidemannplatz sind alle Interessierte herzlich eingeladen die Jubilarin zu feiern.

Quartiere als attraktive Wohnstandorte stärken

Das Modernisieren und Instandsetzen von Gebäuden und Ladenlokalen sowie das Gestalten und Begrünen privater Hausund Hofflächen fördert das „Haus- und Hofprogramm Unterneustadt-Bettenhausen“.

Ein Gedenkort für die Kasseler Topographie des Terrors

Forderung eines Mahn- und Erinnerungsortes an die Geheime Staatspolizei in Kassel für Gebäude des ehemaligen Polizeipräsidium am Königstors.

Maristella Svampa erhält Georg Forster-Forschungspreis

Eingeworben wurde der Preis für Maristella Svampa von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Fachgebiet Internationale Beziehungen an der Universität Kassel.

SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland

Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.

Räume für Kultur

Die Stadt Kassel bietet mit dem kostenlosen Portal die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale oder Aufführungsräume anzubieten und zu finden.

Hessen gerecht gestalten!

Der DGB-Kreisverband Kassel und die DGB-Jugend Nordhessen laden zur Diskussion mit den Landtagskandidat:innen am 14. September, im DGB-Haus Kassel ein.