OMAS GEGEN RECHTS: Infostände zur Landtagswahl

Auf rechte Tendenzen bei der hessischen Landtagswahl machen die OMAS GEGEN RECHTS KASSEL mit Informationsständen aufmerksam.

Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?

Raus aus der Unsichtbarkeit – Meilensteine der Frauenpower im Stadtbild. Ist das nun Satire oder was?

Podcastreihe der Uni Kassel entzaubert pädagogische Mythen

Eine neue Podcastreihe des Fachgebiets Empirische Schul- Unterrichtsforschung klärt mit sehr informativen und kurzweiligen Interviews über Bildungsmärchen auf.

Kasseler Klimaschutzpreis 2024 – Bewerbung ab sofort möglich

Der Preis wird in den drei Kategorien „Privatpersonen“, „Personengruppen“ sowie „Unternehmen“ vergeben.

Bauen für Frauen

„Feministische Architektur“ ist ein loses Konzept, das auf die
wechselnden Bedürfnisse von Frauen an ihre gebaute Umwelt
eingeht.

Der Juni im Kasseler Rathaus

Die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung war kurz. Es ging um Fahrradbügel, Balkonkraftwerke für Kassel, Armut und Bildung.

Green Campus?

Der BUND Kassel lädt am 28.06.2023, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Spaziergang mit Prof. Dr.-Ing. Stefan Körner (Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung) zu den zahlreichen HotSpots der Artenvielfalt am Uni-Standort Campus Nord ein.

„Tag der Musik“ in Kassel – Aktionstag mit vielseitigem Programm im ganzen Stadtgebiet

Am 17. Juni 2023 feiert Kassel seine Musik! Zahlreiche Akteurinnen und Akteure der musikalischen Bildung haben hierzu ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Die „Belgische Siedlung“ in Kassel

Photovoltaik in Welheiden oder „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“ – Eine Glosse von Sabine Kohn.

DIE STADTZEIT JUNI/JULI-AUSGABE 2023 IST DA

Die neue Juni/Juli-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Artikel für die entspannten Sommertage. Auch online zu lesen.