Das „Monster“ Holocaust
Das Staatstheater Kassel scheitert an „The Memory Monster“ beim Gastspiel des Habima Theaters aus Tel Aviv auf skandalöse Art und Weise.
Das Staatstheater Kassel scheitert an „The Memory Monster“ beim Gastspiel des Habima Theaters aus Tel Aviv auf skandalöse Art und Weise.
Zur offiziellen Eröffnung des „Freiluftexperiments“ am Samstag, 22. April, um 15 Uhr an der Kreuzung Teichstraße / Zentgrafenstraße laden Stadt und Stadtteil Kirchditmold alle Interessierten herzlich ein.
Am 26.04.2023 um 18 Uhr kommt Jasmin Lörchner für eine Lesung aus ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen“ nach Kassel.
Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
Fashion Revolution Week (FRW) erinnert mit vielfältigen & kostenfreien Veranstaltungen daran, dass sich noch viel tun muss auf dem Weg zu fairer und nachhaltiger Kleidung.
Maja Lott und Veit Wolfer von der Initiative „WH22 Von Vielen für Viele“ erzählen im mittendrin-Interview von dem Projekt, das Kultur ins Zentrum Kassels bringen soll.
Gespräch mit dem Journalisten Matthias Lohr (HNA) und Dr. Michael Lacher als ständigem Beobachter und Vertreter der zivilgesellschaftlichen Initiativen.
Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen.
Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.