Ausstellung im ORBIT: Fifty Something Gasoline Stations

Fifty Something Gasoline Stations – Die Inventur eines verschwindenden Stadtbausteins. Ausstellungseröffnung am 23.01.2025, 19 Uhr, im ORBIT, Königstor 33, 34117 Kassel.

Lösungen für nachhaltiges Bauen und Energiesparen

Am 25. und 26. Januar findet im Rahmen der Bau- und Immobilienmesse „meinZuhause! Nordhessen“ das Sanierungsforum in der documenta-Halle Kassel statt.

Von der Fußgängerunterführung an der „Trompete“ lernen

Gestaltungsidee für ein autogerechtes Baudenkmal im Kasseler Fußverkehrskonzept 2030. Eine Kolumne von Doris Gutermuth.

„Baukultur Kassel“

Öffentliche Veranstaltungsreihe „Baukultur Kassel“, die jeweils Mittwochs, 19.00 an der Universität Kassel, ASL-Neubau, Universitätsplatz 9, 34127 Kassel, Raum 0106 stattfindet.

Für Bewegung und soziale Entwicklung

Hessens größtes Wohnungsunternehmen NHW setzt Kooperation mit Kasseler Kitas fort und unterstützt somit bundesweite Initiative SPORT VERNETZT auch im Jahr 2025.

Zweite UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen

Die Vereinten Nationen haben am 17. Dezember 2024 die zweite Internationale Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (2025 – 2034) ausgerufen.

Protest gegen Kürzung und Sparhaushalt der Hessischen Landesregierung

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen am 18. Dezember 2024 zum Protest in Kassel auf.

Tierpark Sababurg erhält 10.000 Euro Spende

Auch im Tierpark Sababurg hat das August-Unwetter großen Schaden verursacht. Volksbank Kassel Göttingen spendet an den Förderverein.

Maximilian Graf und Lea Rist erhalten den Examensförderpreis 2024

Im Rahmen der EXAMEN 24 – Die Pflanze durch den Asphalt erhielten am 11. Dezember, zwei Ausstellende den Förderpreis.

Stefanie Sargnagel erhält den Förderpreis Komische Literatur 2025

Der Förderpreis wird am 29. März 2025 im Kasseler Rathaus gemeinsam mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor vergeben.