Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Initiative für mehr Spaß und Sicherheit am und im Wasser

    Schwimmabzeichentag am 21.05.2023, 10:00-16:00 Uhr, im Auebad und im Hallenbad Süd

    Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände ins öffentliche Bewusstsein rücken und laden am bundesweiten Schwimmabzeichentag 2023 am 21. Mai zum Mitmachen ein. Ihre Mitglieder erwarten an diesem Tag in den Frei- und Hallenbädern möglichst viele Besucher, um Schwimmabzeichen abzunehmen.

    „Die Zahl der Nichtschwimmer unter den Grundschülern hat sich während der Pandemie verdoppelt und viele Erwachsene haben sich weniger im Wasser bewegt. Jetzt soll jeder einmal ganz unkompliziert herausfinden können, wie gut er oder sie im Wasser unterwegs ist“, so der Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS), Helmut Stöhr.

    Gestaltet wird der Schwimmabzeichentag 2023 von den lokalen Vereinen und Akteuren der Mitgliedsverbände des BFS: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Deutscher Schwimm-Verband (DSV) und Verband Deutscher Sporttaucher (VDST).

    Immer weniger Bäder und damit immer weniger Wasserzeiten erschweren den ehrenamtlichen Einsatz der schwimmsporttreibenden Vereine und haben in den Jahren verhindert, Kindern die Möglichkeit zu eröffnen schwimmen zu lernen. Jetzt gehen die schwimmsporttreibenden Vereine in die Offensive und bieten, während der für alle zugänglichen Badezeiten, einen speziellen Service für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an.

    „Einfach am 21. Mai 2023 in eins der beworbenen Schwimmbäder gehen und sich sein Schwimmabzeichen holen“, wirbt Helmut Stöhr und setzt fort: „Kein Termin, keine Verpflichtung, einfach am Infotisch anmelden und loslegen.“

    In Kassel veranstaltet die Deutsche Schwimmjugend in Kooperation mit den Kasseler Bädern und den lokalen Schwimmvereinen den Schwimmabzeichentag im Auebad und im Hallenbad Süd. Gemeinsam mit der TSG 1887 Niederzwehren, dem TSV 1891 Oberzwehren (beide Hallenbad Süd) und der ACT Kassel, dem Kasseler SV sowie der WVC 1919 Kassel (alle Auebad) findet der Aktionstag mit Schwimmabzeichenabnahme von 10:00 – 16:00 Uhr statt.

    Wer an dem Aktionstag das Seepferdchen-Abzeichen ablegt, ist auf einem guten Weg zum geübten Schwimmer. Nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze, Silber oder sogar Gold, steht einem sicheren Vergnügen im Schwimmbad nichts mehr im Wege.

    Die Kassel Bäder unterstützen jedes abgenommene Schwimmabzeichen zusätzlich mit einem kostenfreien Eintritt für den nächsten Schwimmbadbesuch (Angebot gilt bis einschließlich 16 Jahre). Ein buntes Rahmenprogramm, gestaltet vom Juniorteam der dsv-jugend, rundet den Aktionstag ab.

    01.05.2023

    Pressemeldung:

    Deutsche Schwimmjugend im Deutschen Schwimm-Verband e.V.

    Ähnliche Themen

    15. Nationale Fachtagung von MENTOR

    Mai 20, 2025
    Lesementorinnen und Lesementoren aus ganz Deutschland kamen zur 15. Nationalen Fachtagung des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. ins Philipp-Scheidemann-Haus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Lesestunde-Copyright-Andreas-Endermann-374-scaled.jpg 1706 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:25:432025-05-20 23:25:4315. Nationale Fachtagung von MENTOR

    GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mai 20, 2025
    Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/3a8ffc7cdd18f489b5e7fedf8aec603b.webp 1246 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:02:012025-05-20 23:02:01GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mehr als ein Ort des Lernens

    Mai 20, 2025
    Mehrere Anlässe zum Feiern gab es bei der Schule am Schillertor: das Schuljubiläum 40+1, die Einweihung der Schulräume im Neubau sowie der neue Schulname.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2025_05_09-FK-Lager_1.jpg 1080 1815 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 11:05:172025-05-20 11:05:17Mehr als ein Ort des Lernens

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025
    Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/25_05_16_PK_Gründuna-Institut_5196.jpg 1535 2244 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 01:15:012025-05-19 01:15:01documenta Institut neu aufgestellt

    Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Mai 19, 2025
    Auf dem Portal für regionale Lebensmittel regional-optimal.de sind jetzt auch die Feierabendmärkte mit einer eigenen Darstellung zu finden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2024-10-07-16.35.42-scaled.jpg 1928 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:48:432025-05-19 00:48:43Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    Mai 19, 2025
    Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/11/KammerKlaenge-03.jpg 698 698 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:36:292025-05-19 00:36:29Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 16, 2025
    Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/bioleka.webp 1440 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:12:172025-05-16 12:12:17BIOLEKA feiert Jubiläum

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025
    In einer bewegenden Zeremonie sind am 13. Mai fünf Gedenksteine an drei Orten in Kaufungen verlegt worden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Bild-10-scaled.jpeg 2560 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 22:28:072025-05-15 22:28:07Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Mai 15, 2025
    Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Dok20.1.jpg 738 913 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 13:18:172025-05-15 13:18:17Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 21, 2025

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Mai 20, 2025

    Quartiersplatz Feldlager: Platz zum Spielen und Genießen

    Mai 20, 2025

    Sommertouren „Walk&Talk“

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen