Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Die Erfahrene

    Von Wiesbaden nach Kassel. Mit Bürgernähe und Heimatverbundenheit will die frühere hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann am 12. März in den Chefsessel. Die CDU-Politikerin ist erfahren und moderner als gedacht.

    Eva Kühne-Hörmann: Besucht die Wählerinnen und Wähler vor Ort, hier in Bettenhausen. Foto: Christine Brinkmann.

    „Eva macht das!“, sagte schon Gerhard Kühne, der Vater der CDU-Kandidatin. Mit einem Hauch von „Sie kennen mich“, erinnert der Slogan an den prägnanten Satz Angela Merkels zur Bundestagswahl 2013. Mit dieser einfachen Formel sicherte sich die Kanzlerin damals ihre dritte Amtsperiode. Kühne-Hörmann setzt wohl auch auf dieses Erfolgsrezept. Einfach aber prägnant. Bei diesem Slogan möchte man nun geradezu fragen, was genau Eva eigentlich macht. Antworten dazu finden sich schnell. Übersichtlich und modern tritt Kühne-Hörmann im Internet auf. Infos zum Wahlprogramm gibt es in strukturierter Einteilung und gut lesbaren Häppchen. Begleitet wird das Ganze von schicken Fotos und einprägsamen Zitaten berühmter Persönlichkeiten.

    Kontakt ist alles
    Schaut man sich den Online-Auftritt und die Wahlplakate der OB-Kandidatin an fällt eines auf: Sie sucht den Kontakt. Mit einer „Zuhör-Tour“ bietet sie den Bürger:innen eine direkte Plattform für Fragen und Anliegen. Das geht sowohl online als auch offline an verschiedenen Orten zu regelmäßigen Veranstaltungsterminen. Für die Onlinevariante genügt eine kurze Anmeldung per Button. Das entspricht durchaus dem Zeitgeist. Niederschwellige und leicht wahrnehmbare Angebote auf allen verfügbaren Kanälen. Auch in dem ein oder anderen Podcast ist die 61-jährige schon zu hören gewesen. So zum Beispiel bei „LWYRD“, einem Juristen-Podcast. Dort spricht Kühne-Hörmann über ihre rechtspolitischen Tätigkeiten und ihren beruflichen Alltag. Nahbar sein – daraus besteht der Großteil ihres öffentlichen Auftretens.

    Kassel: aber sicher!
    Passend zu ihren früheren Regierungsämtern liegt der Schwerpunkt auf Sicherheits- und Bildungspolitik. Mehr Kameraüberwachung, mehr Polizeipräsenz, weniger Drogen. Klar ist, Kühne-Hörmann will der Kriminalität in Kassel den Kampf ansagen. Bildung ist ihr Thema. Die ehemalige Wissenschaftsministerin will gute Schulgebäude und moderne Einrichtungen bereitstellen. Kindgerechter soll es werden, auch für die ganz Kleinen. Mehr Kinder sollen ans Gymnasium können. Mit „ideologiefreier“ Verkehrspolitik möchte sie alle Beteiligten gleichermaßen berücksichtigen. Dazu brauche es keine flächendeckenden Tempo-30-Zonen, sondern ein besseres städtisches Radnetz. Priorität hat mit Kühne-Hörmann aber weiterhin der Kfz-Verkehr. Bis 2030 will sie Kassel dennoch klimaneutral machen. Photovoltaikanlagen auf allen städtischen Dächern sind für die sie dazu ein guter Anfang. „Hin- und nicht wegschauen“ ist ihr Motto. Ob diese Botschaft auch bei den Wählenden durchdringt, wird sich bei der Wahl am 12. März zeigen.

    Biografie
    Eva Kühne-Hörmann, geboren 1962, wuchs in Kassels Stadtteil Rothenditmold auf. Kommunalpolitik liegt in der Familie. So war der Vater bereits in den 1970er-Jahren Stadtkämmerer in Kassel. 1986 kam dann der CDU-Eintritt, obwohl der Vater Sozialdemokrat war. Nach dem Abschluss zur Volljuristin ging es für Kühne-Hörmann ins Thüringer Justizministerium. Seit 1997 ist sie Kasseler Stadtverordnete, seit 2006 Vorsitzende der örtlichen CDU. Kühne Hörmann war bereits von 1993 bis 1995 Büroleiterin unter Oberbürgermeister Lewandowski. Zwischen 2009 und 2022 war sie hessische Wissenschafts- und dann Justizministerin. Zuletzt rückte Kühne-Hörmann für Ex-Ministerpräsident Bouffier als Landtagsabgeordnete nach.

    15.02.2023

    Porträts zur OB-Wahl

    Die Kandidatinnen- und Kandidatenporträts sind ein Kooperationsprojekt der Redaktion des StadtZeit Kassel Magazin mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel. Angehende Politikwissenschaftler:innen, die bei Prof. Dr. Schroeder studieren, haben die Porträts unterstützt von der StadtZeit-Redaktion verfasst.

    Der Autor:

    Jasper Karschnia studiert im fünften Semester Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Kassel. Seine Schwerpunkte liegen auf der Forschung zu Rechtsextremismus, Medien und Presse sowie Parteienforschung. Neben der Uni arbeitet er als ehrenamtlicher Redakteur im Campusradio Kassel.

    Ähnliche Themen

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Juni 17, 2025
    Hessische Landeszentrale für politische Bildung und Medienanstalt Hessen bündeln Kräfte für mehr Medien- und Demokratiekompetenz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HLZ_Medienanstalt-Hessen_Unterzeichnung_Rahmenvereinbarung_Download.jpg 821 1232 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-17 12:36:072025-06-16 10:36:27Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet
    Lijana Kaggwa und Kerstin Leitschuh im GesprächLars Fröbe

    Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe

    Juni 5, 2025
    In der Reihe der Feierabendgespräche der Citypastoral sprach Kerstin Leitschuh mit Lijana Kaggwa.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_fag-lijana-kaggwa-foto-lars-froebe-15q.jpg 2252 2252 Kerstin Leitschuh https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Kerstin Leitschuh2025-06-05 15:58:302025-06-05 13:00:46Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe

    Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Juni 3, 2025
    Wer die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitgestalten will, der findet an der Universität Kassel ab dem Wintersemester dafür rund ein Dutzend neuartiger Studiengänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/SDG_Würfel_GreenOffchumann_00481-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-03 10:29:492025-06-03 10:29:49Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Fahrrad-Parken auf Probe

    Mai 27, 2025
    Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/fahrrag-stadt-kassel-test-Kopie.jpg 912 1333 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-27 11:37:072025-05-27 11:40:34Fahrrad-Parken auf Probe

    „update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“

    Mai 26, 2025
    Die Premiere im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik drehte sich um die Frage, wie Energiewende auf regionaler Ebene gelingen kann.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Fraunhofer-01.jpeg 697 1045 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-26 23:55:562025-05-26 23:55:56„update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“
    Anliegerstrasse Goethestr

    BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    Mai 22, 2025
    Die zu zahlenden Parkgebühren werden die Wahl anderer Verkehrsmittel fördernnd sich damit positiv auf die Lebensqualität und die Umwelt auswirken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2021-10-28-12.37.53-scaled.jpg 1916 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-05-22 10:39:382025-05-22 14:52:29BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    6. Gedenkfeier für Dr. Walter Lübcke

    Mai 22, 2025
    Das RP Kassel lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, dem 2. Juni 2025, um 15 Uhr zur Gedenkfeier ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2022_2.Juni_Martinskirche-1.jpg 852 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-22 10:04:502025-05-22 10:04:506. Gedenkfeier für Dr. Walter Lübcke

    Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

    Mai 22, 2025
    Am Wochenende des 17. und 18. Mai präsentierten 24 regionale und überregionale unabhängige Verlage ihre Buchprogramme im Palais Bellevue.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/03_Kasselbuch-25.jpeg 720 1280 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-22 08:00:402025-05-22 09:59:17Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 20, 2025

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juni 18, 2025

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 16, 2025

    azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen