Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    SommerKultur in Wülmersen

    12. Juli – 30. August

    Die Sommer-Kultur 2024 im Wasserschloss Wülmersen startet am 12. Juli mit einem Paukenschlag, wenn „Udomat & Die Panikgenossen“ die Wände der Herrenhaus-Ruine zum schwingen bringen!

    Bereits am nächsten Tag geht es weiter mit einem klanglichen Kontrastprogramm: Am 13. Juli gastiert das Tango Trio „Tipico Westfalica“ mit drei Gästen (Piano, Cello und Gesang) im Wasserschloss.

    Am 19. Juli können sich alle Fans von Simon & Garfunkel freuen: Die Simon & Garfunkel Revival Band präsentiert mit ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ die schönsten Songs des Kult-Duos (leider bereits ausverkauft!). Am 20.Juli ist der Blues zu Gast im Wasserschloss. Die „Matt Craft-Band“ spielt  die geballte Ladung aus Rock, Blues, Funk, einer Prise Soul und gefühlvollen Balladen und nimmt die Zuhörer zurück in die Zeit von Jimi Hendrix.

    Am 30. August gibt es ein Highlight für alle Kabarett-Fans. Anny Hartmann, die Preisträgerin in der Sparte Kabarett des Deutschen Kleinkunstpreises 2023 mit ihrem Programm „Klima-Ballerina“ tritt ab 19 Uhr in der Herrenhaus-Ruine auf.

    Mittlerweile stehe auch das kulinarische Programm für die beiden Kino-Abende am 23. und 24. August fest. „Für den 23. August konnten wir Rainer Holzhauer vom Renthof Kassel und am 24. August Katharina Koch für das Drei-Gänge-Menü gewinnen“, freut sich Harald Kühlborn, der Vorsitzende des Fördervereins Wasserschloss Wülmersen.

    Am 23. August läuft die französische Koch-Komödie „Kochen ist Chefsache“ – das Menü dazu besteht aus einer Consommé von der Strauchtomate, Salade nicoise (auch vegetarisch), Coq au Vin mit frischem Gartengemüse (auch als Veggie au vin) sowie einer Crème Brûlèe.

    Am 24. August läuft der Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“. Das Menü von Katharina Koch besteht aus Wildkräuter-Salat mit marinierter Garnele, Honigmelone, Sesam und Balsamico-Vinaigrette, Krustenbraten vom Strohschwein mit Salsa Verde, Pfifferlingen und Kartoffelsalat sowie Schmand-Crème mit Waldfrüchten.

    Bitte teilen Sie uns unter kontakt@wasserschloss-wuelmersen.de mit, ob am 23. August das vegetarische Menü gewünscht wird oder ob Unverträglichkeiten beim Essen bestehen – der Kartenverkauf läuft allein über Reservix.

    Alle Veranstaltungen werden im Vorverkauf bei der Agentur Reservix angeboten. Karten gibt es auch in den Tourist-Büros in Hofgeismar und Bad Karlshafen. Der Vorverkauf hat am 15. März 2024 begonnen. Alle weiteren Informationen bietet die Internetseite www.wasserschloss-wuelmersen.de

    Unterstützt wird der Förderverein von der gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale und Kultur im Landkreis Kassel, der Kasseler Sparkassenstiftung – Landkreis Kassel – und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. „Die Sparkassenstiftung unterstützt Kulturveranstaltungen im ländlichen Raum sehr gern, da damit die kulturelle Vielfalt überall in der Region stattfinden kann“, informiert Katrin Westphal, Pressesprecherin der Kasseler Sparkasse in Vertretung für die Stiftung. Die Förderhöhe beläuft sich auf 3.300 Euro. „Mit unserer gemeinnützigen Fördergesellschaft unterstützen wir Kultur- und Sozialprojekte im Landkreis Kassel und Wülmersen ist ein toller Ort, wo Kultur und auch Qualifizierungsprojekte stattfinden“, ergänzt Kreissprecherin Alia Shuhaiber. Dass das Land Hessen die Sommer-Kultur in Wülmersen erstmals und dann gleich mit 4.650 Euro fördert, zeigt laut Fördervereinsvorsitzenden Kühlborn „dass die neue Landesregierung den ländlichen Raum ernst nimmt und fördert“.

    13.06.2024

    Wasserschloss Wülmersen
    34388 Trendelburg
    Tel. 05675/7210-818
    www.wasserschloss-wuelmersen.de

    Ähnliche Themen

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Mai 13, 2025
    Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/AltesHoftheater_vor1909.jpeg 697 964 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 17:01:062025-05-13 17:01:06Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Mai 8, 2025
    Seit April 2025 ist Martin Winkler (Kunsthochschule Kassel) für drei Monate Teil des Residenz-Programms bei GlogauAIR in Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Winkler_Credits_Scarlett-Morrow-scaled.jpg 2560 1706 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-05-08 12:37:392025-05-08 12:37:39Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    „Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Mai 6, 2025
    „Are There?“ ist ein Programm von kraftvoller und emotionaler Flötenmusik von zwei echten Flötenoriginalen, Robert Dick und Ulrike Lentz. Konzert am 9. Mai um 20.10 Uhr in der ARTpraxis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/copyright_F.Momberg_U.Lentz_R.Dick_small-300x225-1.jpg 225 300 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-06 12:19:032025-05-06 15:11:01„Are There?“ Querflötenduo Robert Dick & Ulrike Lentz

    Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch

    Mai 5, 2025
    Das ehemalige Modehaus „SINN“ und der historische Portikus des Roten Palais am Friedrichsplatz könnten zu einem neuen Treffpunkt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/73719fe9300ae8b19105c44104458108.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 11:38:362025-05-05 11:38:36Rotes Palais als Kulturstandort im Gespräch
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen