Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.
Der Architektursalon-Kassel ist ein gemeinnütziges Forum für den interdisziplinären Austausch zu Architektur und Stadtplanung.
Das seit längerem brachliegende Gelände der ehemaligen Heinrich-Steul-Schule soll zur Stadtteilmitte des Stadtteils Forstfeld entwickelt werden.
Die Jüdische Gemeinde Emet weSchalom in Felsberg gibt Einblicke in das jüdische Leben in Nordhessen von damals und heute.
Dritte Orte bringen Menschen zusammen und ermöglichen gemeinsame Erlebnisse. So kommt mehr Leben in öffentliche Räume.