Die Gärten der Zukunft anlegen!
Neue Anbauformen für Gemüse und Obst gewinnen mit dem Klimawandel an Bedeutung. Eine davon ist der Schlüssellochgarten.
Neue Anbauformen für Gemüse und Obst gewinnen mit dem Klimawandel an Bedeutung. Eine davon ist der Schlüssellochgarten.
Am 26. April ist bundesweit Tag der erneuerbaren Energien. Für die Städtischen Werke ist das ein Anlass, die Bedeutung von Windenergie für die Energiewende und den Klimaschutz zu betonen.
Lieferdienste, die auf frische und regionale Produkte direkt vom Feld achten, setzen auf Bioqualität und engagieren sich gleichzeitig in der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie.
Meteorologe, Ozeanograf und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif wird mit dem Preis „Das Glas der Vernunft“ 2025 geehrt.
BUND beschließt Klage gegen der Gänseweide zwischen den Kasseler Stadtteilen Nordshausen und Brasselberg.
Der neue Vorsitzende der Städtischen Werke Carsten Harkner droht den Kohleausstieg in Kassel zu verschleppen.
Der Klimaschutzrat Kassel zieht eine Halbzeitbilanz seiner bisherigen Arbeit.
Kritik an begonnenen Erschließungsarbeiten im Bereich der Gänseweide zwischen den Kasseler Stadtteilen Nordshausen und Brasselberg.
Der BUND Kreisverband Kassel beteiligt sich in diesem Jahr weder an der Mobilitätswoche noch am Parking Day.
Kasseler Verwaltung teilt mit, an elf Abschnitten nachts Tempo 30 einführen zu wollen.