Schlagwortarchiv für: Offener Kanal

Spielfilmprojekt in den Herbstferien

Unter der Anleitung eines Spielfilm-Profis werden Jugendliche vom 24. bis 18.10.22 zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Cutter:innen.

Vier Fragen an die Hessische Digitalministerin

Schüler:innen des Kasseler Engelsburg-Gymnasiums interviewten die Ministerin im Rahmen eines Workshops im Offenen Kanal Kassel.

WORKSHOP: Filmen leicht & professionell gemacht

Mit dem eigenen Handy für die Bürgermedien und Social Media filmen und sinnvoll veröffentlichen. Ein Einstieg in die Video-Produktion.

Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe

Seit September letzten Jahres existiert die Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe Kassel, ein Kooperationsprojekt der Wau-Mau-Insel und des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel.

doc.tv 2022

Schüler:innen der Arnold-Bode-Schule begleiten die Documenta fifteen sechs Wochen lang mit kreativen Fernsehbeiträgen.

lumbung Sitcom

45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.

TV-Projektwoche zum Abschluss des FSJ

Live-Sendung mit dem dänischen documenta-Künstler Joen Vedel aus dem Studio des Offenen Kanals Kassel. Unterstützt von Kasseler Jugendlichen.

#weneedyou #wirbrauchendich!

Die vier Offenen Kanäle in Hessen sind aktuell von der Schließung bedoht. Helfen Sie uns bitte, das zu verhindern.

Das Markusevangelium an besonderen Orten in Kassel

Theologiestudierende der Universität Kassel bearbeiten das Markusevangelium.

Tatort Chat – Cybergrooming verhindern!

Dieser Präventionsclip entstand in Zusammenarbeit mit Studierenden der HöMS – Campus Kassel im Wahlpflichtmodul „Prävention“ unter fachlicher Begleitung des Polizeipräsidiums Nordhessen und dem MOK Kassel.