In der Welt der Rich Kids
Leonce und Lena gelesen als Satire auf die dekadente Geld- und Machtelite trifft den Nerv unserer Zeit auf den Punkt.
Leonce und Lena gelesen als Satire auf die dekadente Geld- und Machtelite trifft den Nerv unserer Zeit auf den Punkt.
Ab dem 9. März erobert mit Wolfgang Rihms Hamletmaschine ein Meilenstein der jüngeren Operngeschichte die Raumbühne.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Vor dem Hintergrund der zugespitzten weltpolitischen Lage lädt das Schauspiel zu den Thementagen MAKE ART? NOT WAR! ein.
Nach der gefeierten „Carmen“-Inzenierung folgt als zweite Musiktheaterproduktion in der Raumbühne ANTIPOLIS die „Oper aller Opern“ (E.T.A. Hoffmann): Mozarts „Don Giovanni“.
Ab Dezember stehen auf dem Schauspiel-Spielplan am Staatstheater Kassel gleich zwei neue Stücke.
Das Kasseler Tanzfestival für junges Publikum findet in diesem Jahr vom 18.11. – 3.12. im Kulturhaus Dock 4 und Staatstheater Kassel statt.
Ungeahnte Perspektiven entdecken: Im Oktober eröffnet das Staatstheater die Raumbühne ANTIPOLIS mit den ersten Premieren.
Samstag, 23. September, 11 bis 20 Uhr, auf allen Bühnen und in den Räumen des Staatstheaters Kassel und im TiF – Theater im Fridericianum.
„ANTHROPOS ANTIGONE(UA)“ im derzeitigen Spielplan des Staatstheaters Kassel will das „Theater der Zukunft“ sein und damit das „bürgerliche Theater“ ablösen.