StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadtentwicklung – mit Christof Nolda, Stadtbaurat

Donnerstag, 2.2.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 3.2.2023, 13 Uhr)

Dem „Schrei nach Freiheit Gehör verschafft“

Natalie Amiri wird mit dem Preis „Das Glas der Vernunft“ 2023 geehrt.

Förderpreis Komische Literatur 2023

Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.

Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

Ausstellung zur Sichtbarmachung und zum Abbau von Barrieren in der Region Kassel. Das Bündnis Barrierefrei ruft dazu auf: Barrieren bis zum 1. März 2023 einzureichen.

Lesestoff für die Bahnfahrt

Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.

Tanzhaus temporär N°2 „What do we need the others for“

Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.

Deutschland hat ein Rassismusproblem

Die Silvester-Debatte offenbart den hierzulande tief verwurzelten Rassismus.

Die neue Kreativschmiede im Werratal

Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.

Carmina Burana

Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.

TRICKREICH 23

Mehr als 20 animierte Kurzfilme, die im Laufe des letzten Jahres fertiggestellt wurden, sind auf der Werkschau TRICKREICH 23 der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu bestaunen.