Raum für bunte Begegnungen

Das Freiluftexperiment Kirchditmold lädt zum Austausch und spannenden Beteiligungsaktionen ein.

Erprobungsphase „Ortskern Kirchditmold“: Offizielle Eröffnung

Zur offiziellen Eröffnung des „Freiluftexperiments“ am Samstag, 22. April, um 15 Uhr an der Kreuzung Teichstraße / Zentgrafenstraße laden Stadt und Stadtteil Kirchditmold alle Interessierten herzlich ein.

SprechZeit: Stadtbaurat Christof Nolda zum Freiluftexperiment Kirchditmold

Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.

Gemeinsam das Wohnen und Leben gestalten

Das KontorhausKollektiv entwickelt am Kassler Hafen eine spannende Vision für soziales Wohnen: flexibler Wohnraum mit Platz für Gemeinschaft und private Rückzugsräume.

Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.

Lebendige Orte machen eine Stadt lebenswert

Maja Lott und Veit Wolfer von der Initiative „WH22 Von Vielen für Viele“ erzählen im mittendrin-Interview von dem Projekt, das Kultur ins Zentrum Kassels bringen soll.

Außergewöhnliche Architektur sichtbar machen

Die “Simon-Louis-du-Ry-Plakette 2023″ würdigt beispielhafte Architektur in Kassel und Region.

StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)

Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen.

SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.