Bildungscampus Waldau feiert Richtfest

Der Bau des Campus Waldau am Standort der Grundschule schreitet voran. Bis April 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Transformationsplan Fernwärme vorgestellt

Fahrplan zum stufenweisen Fernwärmenetzausbau im Kasseler Stadtgebiet. Städtische Werke Kassel setzen auf dekarbonisierte Erzeugung.

Einfach, lecker, pflanzlich! #12

Kuchen sind ein beliebtes Dessert und ein Symbol für besondere Anlässe. Auch rein pflanzliche Rezepte sind einfach durchzuführen und schmecken genauso lecker.

Gartenmesse in der Homberger Stadthalle

Am Freitag, den 7. Februar 2025 findet von 16-19 Uhr in Homberg (Efze) wieder eine Gartenmesse statt. Der Eintritt ist frei.

Wie wird der Klimaschutz gerechter? Klimageld und CO2-Preis – Was sonst (noch)?

Wie wird der Klimaschutz gerechter? Klimageld und CO2-Preis – Was sonst (noch)? Der Vortrag findet am Do. 20.02.2025 in der vhs region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 19-21 statt.

Erstes kostenloses E-Lastenrad-Verleihsystem kommt

Im Rahmen der kommunalen Förderrichtlinie „Lastenräder für Kassel“ wurden die ersten Förderbescheide an die Initiative KARLA – KAsseleR LAstenrad übergeben.

Unterstützung für die Baustoff- und Materialbörse gesucht!

Um am 8. März seine Türen öffnen zu können, braucht das Team Hilfe: Denn es fehlt aktuell an Budget für das notwendige Brandschutzgutachten.

Neues Unternehmen „TOWER Fernassistenz“ zieht in den Science Park Kassel

Seit dem Frühjahr 2024 ist TOWER Fernassistenz in die Räumlichkeiten des Gründungs- und Innovationszentrums eingezogen.

Lösungen für nachhaltiges Bauen und Energiesparen

Am 25. und 26. Januar findet im Rahmen der Bau- und Immobilienmesse „meinZuhause! Nordhessen“ das Sanierungsforum in der documenta-Halle Kassel statt.

E-Mobilität direkt vor der Haustür

Gemeinsam mit dem Energieversorger EAM fördert die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt den Ausbau nachhaltiger Verkehrslösungen.