Wesertor feiert!

Am 10. Mai 2025 lädt die Stadt Kassel im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Einweihung des Quartiersplatzes „Pferdemarkt“ ein.

Die Gärten der Zukunft anlegen!

Neue Anbauformen für Gemüse und Obst gewinnen mit dem Klimawandel an Bedeutung. Eine davon ist der Schlüssellochgarten.

Tag der erneuerbaren Energien

Am 26. April ist bundesweit Tag der erneuerbaren Energien. Für die Städtischen Werke ist das ein Anlass, die Bedeutung von Windenergie für die Energiewende und den Klimaschutz zu betonen.

Regionale Kreisläufe bringen uns allen etwas!

Lieferdienste, die auf frische und regionale Produkte direkt vom Feld achten, setzen auf Bioqualität und engagieren sich gleichzeitig in der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie.

Kostenloses E‐Lastenrad‐Verleihsystem gestartet

In einer Fahrradbox am Wasserweg 9, in Bad Wilhelmshöhe-Wahlershausen kann das erste Lastenrad ab sofort kostenfrei ausgeliehen werden.

Starke Zukunft für ländliche Regionen

In der Schwalm-Aue setzen sechs Kommunen auf interkommunale Zusammenarbeit.

Weniger ist mehr

Suffizienz als Nachhaltigkeitsstrategie für das tägliche Leben.

Einfach, lecker, pflanzlich! #13

Die Auswahl an pflanzlichem Fleischersatz hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und bietet mittlerweile für zahlreiche traditionelle Fleischgerichte eine Alternative.

EAM-Stiftung vergibt 75.000 Euro

Gemeinnützige Vereine, Fördervereine, Verbände aus dem Geschäftsgebiet der EAM können sich bis zum 15. Juni 2025 um die diesjährigen Fördermittel bewerben.

Abseits der Pfade

Spannende Outdoor-Abenteuer, kulturelle Erlebnisse oder kulinarische Genüsse inmitten der Natur: all das bietet die GrimmHeimat NordHessen im Frühling.