Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks

Alle großen staatlichen Schlösserverwaltungen beteiligen sich am 28. September 2024 mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.

Der ORBIT – ein Ort für Vielfalt, Austausch, Information und Kultur

Interessante Veranstaltungen rund um die Themen Vielfalt, Gedenken und Demokratiearbeit finden einmal monatlich am Königstor 33 statt.

Die Kinderbuchtage Kassel gehen in die vierte Auflage!

Vom 5. bis 8. September findet das Literaturfestival für Kinder an verschiedenen Orten in Kassel statt.

Theaterfest 2024

Großes Theaterfest für die ganze Familie mit Kostüm- und Maskenversteigerungen, einem Schauspiel-Quiz, großem Kinderprogramm, exklusiven ersten Einblicken in kommende Premieren u.v.a.m.

Klang trifft Farbe

In diesem Kurs wird gemalt, musiziert, Musik gehört und es gibt eine gemeinsame Abschlussausstellung.

documenta – wie weiter?

StadtZeit-Debatte macht seit Frühjahr 2024 unterschiedliche Positionen öffentlich.

Die documenta ist kein kranker Patient!

Meinung von Dr. Eva M. Schulz-Jander, Doktorin der Romanistik und Philosophie und Ehrenbürgerin der Stadt Kassel.

Depolitisiert die documenta!

Meinung von Dr. Harry Lehmann, Philosoph und Autor des Buches „Ideologiemaschinen. Wie Cancel Culturefunktioniert“.

Zeit für ein neues Kapitel

Meinung von Dr. Sven Schoeller, Oberbürgermeister der Stadt Kassel sowie Aufsichtsratsvorsitzender der documenta und Museum Fridericianum gGmbH.

Die documenta hat Zukunft

Meinung von Timon Gremmels, Politiker und Politikwissenschaftler, seit 2024 Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.