„Wir wünschen uns ein Tanzhaus!“
Das Tanzwerk Kassel schafft Strukturen, vernetzt Tänzerinnen und Tänzer über die Generationen und macht Kassels diverse freie Tanzszene sichtbar.
Das Tanzwerk Kassel schafft Strukturen, vernetzt Tänzerinnen und Tänzer über die Generationen und macht Kassels diverse freie Tanzszene sichtbar.
Ein Gespräch mit Thorsten Teubl, Tanzdirektor von TANZ_KASSEL, der neuen Zeitgenössischen Tanzcompany des Staatstheaters Kassel.
Auch in Kassel können Anlegerinnen und Anleger bei Banken, lokalen Unternehmen und Genossenschaften verändernde Entscheidungen über ihre Investitionen treffen.
Die Initiative Offen für Vielfalt zeichnete in diesem Jahr in 6 Landkreisen Projekte aus, die sich für Vielfalt im ländlichen Raum einsetzen.
Campustag der CVJM-Hochschule wird durch SIDE BY SIDE unterstützt.
Über 30 Millionen Hähnchen werden jährlich vor den Toren von Kassel geschlachtet. Seit Jahren protestieren Bürgerinitiativen und Organisationen gegen Missstände.
Vonovia stellt Fassade zur Verfügung und unterstützt damit die „Public Art Gallery“ des KolorCubes Vereins Kassel.
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel beschloss am 1.2.21 Ächtung.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat die Modernisierung in der Paul-Heidelbach-Straße/Silberbornstraße beendet – ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
Ein wissenschaftliches Zentrum für Nachhaltigkeit und 17 neue Professuren richten die Universität Kassel auf kommende Herausforderungen aus.