Soziales und Klimaschutz in Einklang bringen – jetzt endlich handeln
Mit hektischen Reaktionen auf die gestiegenen Energiekosten versuchen viele Mandatsträger die Auswirkungen auf das bei manchen nicht auskömmliche finanzielle Budget zu reduzieren.
Mit hektischen Reaktionen auf die gestiegenen Energiekosten versuchen viele Mandatsträger die Auswirkungen auf das bei manchen nicht auskömmliche finanzielle Budget zu reduzieren.
Räume voller Kunstwerke, Märchenbilder und Zebrastreifen-Schilder aus aller Welt: Das Atelier von Doris Gutermuth lädt zur Entdeckungsreise ein.
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
April/Mai-Ausgabe ist erschienen und ist ebenfalls online zu lesen.
Ein neues Sicherheitskonzept jenseits vom Denken in militärischen Kategorien
Eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen Deutschlands im Bereich intersektionelle Diskriminierung kommt nach Kassel.
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel, im Gespräch mit Klaus Schaake.
Die klimo App hilft den persönlichen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und zu reduzieren und gibt allen Kasseler:innen die Chance aktiv eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu unterstützen.
Donnerstag, 31.3.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel. Wiederholung: Freitag 1.4.2022, 13 Uhr.
Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.