Schlagwortarchiv für: Ausstellung

„Ukrainian Vision“ – vom Krieg und seinen Folgen

Die Foto-Ausstellung ist bis zum 22. Juli in der Handwerkskammer, Scheidemannplatz 2, von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 15.30 Uhr zu sehen.

OK, REGINA

Eine Ausstellung eines spontan gebildeten, temporären Kollektivs mit 25 Künstler:innen am 25. Juni, von 18:00-22:00 Uhr in der Reginastrasse 16, 34119 Kassel.

Artifizielle Ökologien

Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.

Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“

Finissage zur Ausstellung „Deutscher Holzbaupreis 2021“, am  Dienstag, den 17.05.2022, um 19:00 Uhr im KAZimKuba, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel. Öffnungszeiten: Sa-So 16-19h.

Gemüse-Persönlichkeiten

Die Foto-Ausstellung „Gemüse-Persönlichkeiten“ von Esther Niederhammer im Stadtcafé Hann. Münden wurde verlängert und endet nun am 15. Mai 2022.

Und action!

Ein liebevoll animierter Trickfilm zeigt, worum es beim Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden geht: um die Rettung und Wiederbelebung der historischen Altstadt mit Hilfe von Kunst und Kultur.

Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal Hann. Münden

DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) ist eine Liebeserklärung der Mündener Bürger an ihre historische Altstadt. Vom 1.-9. Oktober 2022 gibt es wieder 9 Tage Kultur satt.

Die Bodenfrage – Klima, Ökonomie, Gemeinwohl

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Bodenpolitik und ist von 3.11. bis 15.12. im Universität Kassel, Neubau ASL, Universitätsplatz 9 zu sehen.

Roundabout – Ausstellung mit Begleitprogramm

»Roundabout« – wie ein Kettenkarussell, das mitten in der Kirche St. Martin auf der Seite liegt.

Wie stellt man den Suizid aus? Podcast zu „Let’s talk about it“ im Sepulkralmuseum

Zum Suizidpräventionstag: Eine Ausstellung über ein heikles Thema