Ausstellung „Offener Prozess“
Die Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel zeigt vom 20. März 2024 bis zum 12. Mai 2024 die Ausstellung zum NSU-Komplex und verortet damit lebendiges Erinnern als politischen Akt.
Die Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel zeigt vom 20. März 2024 bis zum 12. Mai 2024 die Ausstellung zum NSU-Komplex und verortet damit lebendiges Erinnern als politischen Akt.
01.02.2024, 18 Uhr: Ausstellungseröffnung „Frau“
Iris Hoffmann widmet sich mit ihren Arbeiten zu dieser Ausstellung dem Wesen der Frau – figürlich und im Porträt.
Der erste Platz beim »Deutschen Cartoonpreis 2023« geht an den Berliner Cartoonisten OL für seine Darstellung des Teufels am Rande des Burnouts.
Im Palais Bellevue lädt das Hörspielmuseum zum Mitmachen ein. Die Ausstellung erweckt spielerisch Hörspielgeschichte und -Gegenwart zum Leben.
Ausstellung „Sterile Romantik I“ von 08. bis zum 12. November in der Eingangshalle des Klinikum Kassel (Haus E Ebene 5 & 6) zu sehen.
Sonderausstellung „Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde“ ist vom 20.10.2023 bis 28.1.2024 in der Neuen Galerie zu sehen.
Kunstbalkon-Ausstellung: Illustrationen und Zeichnungen von Aliaa Abou Khaddour und Bernhard Skopnik von 4. bis 26. November 2023.
Die neue App GRIMMkids ermöglicht Kindern in der GRIMMWELT Kassel den Ausstellungsbereich eigenständig zu erkunden.
Iris Hoffmann „wagt Gesicht“: Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 17 Uhr in der Galerie in den Gerichten (Goethestr. 41-43).
Die dritte Ausgabe des storytales Kinder- und Jugendbuchfestivals vom 4. – 11. Oktober.