Schlagwortarchiv für: Kassel

StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15

Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel

Gemeinsam den Beat bestimmen!

Von Aufnahme bis Abschlusskonzert: Im BEAT-Projekt produzieren Kasseler Jugendliche ihre eigene Musik.

StadtLabor zu „Chancengleichheit für alle in der Stadt“ online hören

Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.

StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen

Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).

Falsche Glaubenssätze auflösen

Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel beschloss am 1.2.21 Ächtung.

StadtLabor zu „Stadtentwicklung in und für Kassel“ online hören

Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel, im Gespräch mit Klaus Schaake.

klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit

Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.

Ein Sinnbild der Nachhaltigkeit

Zeitgemäße Architektursprache, sorgfältige Auswahl der Baumaterialien, ein offenes, modernes Raumkonzept: Der Neubau der Evangelischen Bank signalisiert Transparenz und Kundenorientierung.

Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?

Meinung von Dr. Eva Schulz-Jander zu dem Monument, das Elisabeth Selbert würdigt.