Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Zehn Fragen an Sven Schoeller als OB-Kandidat

    Kassels Bürgerinnen und Bürger wählen am 12. März 2023 ihr neues Stadtoberhaupt. Mit sechs Kandidatinnen und Kandidaten ist das Spektrum der Wahlangebote ein Großes und es verspricht ein spannendes „Rennen“ zu werden, das sich voraussichtlich erst in der Stichwahl am 26. März entscheiden dürfte.

    Was war im bisherigen Wahlkampf ihr heiterster oder auch skurrilster Moment?
    Als ich eine Kneipe betrat und die Leute mich mit den Worten „Jägermeister-Schoeller-Weiter“ begrüßten.

    Was war die bislang für Sie bewegendste Begegnung mit den Menschen unserer Stadt?
    Die „ungehaltene Rede“ von Zoe Cross am 10.12.2022 im Kasseler Rathaus. Abrufbar unter:  https://ungehalten.net/die-eingeladenen-reden-2022/

    Stellen Sie sich vor: Sie haben am 12. März 2023 die OB-Wahl mit absoluter Mehrheit für sich entschieden und es gibt eine rauschende Wahlparty. Bei welchem Song schweben Sie tanzenderweise ein paar Zentimeter über dem Boden oder rocken Luftgitarre spielend die Tanzfläche?
    „The Kids Aren’t Alright“ (The Offspring).

    Als Oberbürgermeister/in liegt ein harter Job vor Ihnen. Wie und wo tanken Sie Energie, um den vor unserer Stadt liegenden Herausforderungen zu begegnen?
    Beim Joggen, Radfahren, Tennis.

    Zu welchen historischen oder zeitgenössischen Vorbildern blicken Sie dabei auf? Warum gerade diese Personen?
    Vorbild ist für mich die Romanfigur Atticus Finch in „Wer die Nachtigall stört.“ Er verkörpert für mich Besonnenheit, Integrität und Menschlichkeit.

    Welche Bücher oder andere Werke und Begegnungen haben Sie entscheidend beeinflusst, um die Person zu werden, die Sie heute sind?
    Ich denke nicht, dass meine Persönlichkeit maßgeblich durch ganz bestimmte Bücher oder andere Werke geprägt wurde. Prägend war für mich der frühe Verlust meines Vaters und meines Bruders und die Beziehung zu meiner Familie.

    Was wird Ihre erste entscheidende Amtshandlung als OB sein?
    Ich werde den Unsinn beenden, dass das Straßenverkehrsamt von einem Dezernenten für Verkehrsordnung und einem anderen für Verkehrsplanung geführt wird. 

    Einer, der sich seinerzeit selbst als leitender Angestellter der Bundesrepublik Deutschland beschrieb, soll Menschen mit Visionen empfohlen haben, zum Arzt zu gehen. Was empfehlen Sie?
    Erstens hat er das zurückgenommen und zweitens sollte man immer eine klare Vorstellung davon haben, wo man hin will, sonst irrt man nur herum.

    Wie beschreiben Sie Ihre Vision für unsere Stadt?
    Eine lebenswerte, innovative Stadt, die für die Zukunft gut aufgestellt ist. In der die Menschen gern leben, gut wohnen, frische Luft atmen und attraktive Arbeit haben. Eine Stadt mit zeitgemäßer Mobilität, in der die Perspektive des umweltfreundlichen Verkehrs gestärkt wird. Eine gerechte und solidarische Stadt, in der sich die Menschen, gleich welcher Herkunft oder welchen Geschlechts durch die Stadt miteinander verbunden fühlen. Eine kulturell vielfältige, eine weltoffene, eine europäische, eine internationale Stadt.

    Über eine Vision für Kassel hinaus gilt es, als OB ganz praktische Kommunalpolitik zu machen. Machen wir keine kleine Zeitreise: Wir schreiben das Jahr 2029. Ihre erste Amtszeit neigt sich dem Ende.
    Welches Resümee zu Ihrer Arbeit als Oberbürgermeister/in möchten Sie in der Zeitung lesen?
    Kassel. Die erste Amtszeit von Dr. Sven Schoeller als Kasseler Oberbürgermeister neigt sich dem Ende zu. Zeit für eine Bilanz: Schoeller war 2023 als erster grüner OB in Kassel ins Amt gestartet. Damals zwar bereits Stadtverordneter, aber doch ein Newcomer in der Stadtpolitik hat Schoeller für einen neuen Politikstil im Rathaus gesorgt. Seine Führung wird bei Mitarbeiter:innen im Rathaus gemeinhin als kollegial und lösungsorientiert geschätzt. Wenn es darum ginge, wichtige Vorhaben durchzusetzen, könne er allerdings auch sehr beharrlich sein. „Der gibt nicht schnell auf und sagt, dass sein demokratisch legitimierter Auftrag sei, den politischen Willen in die Verwaltung zu tragen“, wird aus Rathauskreisen berichtet. Im Stadtgebiet sichtbar wurde ein deutlicher Ausbau von Radwegen. Die zuvor lange Zeit aufgeschobenen Schulsanierungen wurden unter Schoeller mit einem klaren und für alle transparenten Maßnahmenplan angegangen; allerdings bleibt hier noch viel zu tun. Mit dem begonnenen Bau eines documenta-Zentrums und einer Multifunktionshalle wurden zwei Großprojekte auf den Weg gebracht. In der Energieversorgung hat Kassel mit dem Bau eines saisonalen Wärmespeichers eine Pionierrolle für deutsche Großstädte übernommen und ist mit dem Ausbau der Fernwärme auf dem Weg, sich weitgehend unabhängig von externen Energiequellen zu machen. Bei den hoch gesteckten Zielen im Wohnungsbau, bis 2033 seit dem Amtsantritt 8000 neue Wohnungen zu bauen, wird Schoeller in einer zweiten Amtszeit – um die er sich derzeit bewirbt – noch Tempo zulegen müssen. Die documenta 16 fand in Kassel statt und verlief skandalfrei. Insgesamt ist die Stadt auch durch die Umsetzung der sehr schnell nach Amtsantritt verabschiedete Grünsatzung durch Dach- und Fassadenbegrünungen merklich grüner geworden. Ob auch der OB grün bleibt, wird die kommende Wahl zeigen.

     

    24.02.2023

    Dr. Sven Schoeller (GRÜNE)
    Dr. Sven Schoeller wurde 1973 in Göttingen geboren und arbeitet als Rechtsan-walt für Strafrecht. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Kirchdit-mold und ist seit 2010 Mitglied der Kasseler Grünen. Bei der Kommunalwahl 2021 errang er ein Mandat als Stadtverordneter und ist seitdem verkehrs- und rechtspolitischer Sprecher der grünen Fraktion.

    Ähnliche Themen

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 16, 2025
    Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/bioleka.webp 1440 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:12:172025-05-16 12:12:17BIOLEKA feiert Jubiläum

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025
    In einer bewegenden Zeremonie sind am 13. Mai fünf Gedenksteine an drei Orten in Kaufungen verlegt worden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Bild-10-scaled.jpeg 2560 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 22:28:072025-05-15 22:28:07Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Mai 15, 2025
    Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Dok20.1.jpg 738 913 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 13:18:172025-05-15 13:18:17Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Mai 13, 2025
    Vom 16. bis 18. Mai 2025 können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/WWF-Naturschutzeinsatz_WWF-Marcel-Gluschak.jpg 697 1046 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 18:11:122025-05-13 18:11:12Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Mai 13, 2025
    Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/AltesHoftheater_vor1909.jpeg 697 964 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 17:01:062025-05-13 17:01:06Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Mai 8, 2025
    Die International Friends of documenta ermöglichen exklusive Einblicke in documenta, Fridericianum und Archiv.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Screenshot-2025-05-08-111859.png 612 888 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 11:27:052025-05-08 11:27:05Gründung der International Friends of documenta e. V.

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald

    Mai 7, 2025
    Neue Green Escape Tour "Glockengaunerei" in Breuna verbindet Spannung, Naturerlebnis und Teamwork.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2025_04_30-GET-Breuna.jpg 1227 1840 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 12:49:362025-05-06 13:08:30Outdoor-Rätselspaß im Naturpark Habichtswald
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 14, 2025

    Kletterspaß und Pizza-Duft: Neuer Spielplatz in Kassel eröffnet

    Mai 14, 2025

    Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen