Gewinner des NHW Award stehen fest
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt vergibt zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis an Studierende der Universität Kassel.
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt vergibt zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis an Studierende der Universität Kassel.
Die Baustoff- und Materialbörse Kassel gGmbH beginnt Strukturen aufzubauen, um die Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen in Kassel und Region zu stärken.
Gast-Podcast zu zukunftsweisenden Konzepten von Studierenden der Architektur, Stadt-, Landschafts- und Regionalplanung.
Das documenta archiv erhält den bedeutenden Nachlass der Fotografin Monika Nikolic.
Die Umfrage zur Zukunft der eingestürzten Elisabethkirche Kassel endet am 30. September.
Das internationale Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ hat nun auch seinen festen Platz in Kassel.
Bürgermeisterin Nicole Maisch hat den offiziellen Startschuss zur Klimabildungslandschaft (KBL) in Kassel gegeben.
An der „bemalbaren Wand“ im MartiniTor können sich Mieter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, aber auch alle anderen Interessierten künstlerisch entfalten.
Alle großen staatlichen Schlösserverwaltungen beteiligen sich am 28. September 2024 mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.
Beteiligungsaktion im Schleusenpark am Freitag, den 13. September von 14.30 bis 17.00 Uhr– Seien Sie dabei!