Ein multifunktionales Spielhaus schaffen
In der Unterneustadt entsteht mit dem Rückenwind des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige
Erneuerung“ ein Raum, der die Sinneswahrnehmungen der
Kleinsten auf vielfältige Weise stärkt.
In der Unterneustadt entsteht mit dem Rückenwind des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige
Erneuerung“ ein Raum, der die Sinneswahrnehmungen der
Kleinsten auf vielfältige Weise stärkt.
Dritte Orte bringen Menschen zusammen und ermöglichen gemeinsame Erlebnisse. So kommt mehr Leben in öffentliche Räume.
Das Modernisieren und Instandsetzen von Gebäuden und Ladenlokalen sowie das Gestalten und Begrünen privater Hausund Hofflächen fördert das „Haus- und Hofprogramm Unterneustadt-Bettenhausen“.
Forderung eines Mahn- und Erinnerungsortes an die Geheime Staatspolizei in Kassel für Gebäude des ehemaligen Polizeipräsidium am Königstors.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Mit komplett neu gestalteter Remise bietet es nun u.a. dem Literaturhaus Kassel sowie dem Spohr Museum ein neues Zuhause.
„Freiluft-Galerie“ Wesertor erhält Zuwachs: Vorerst letztes Fassaden-Kunstwerk eingeweiht.
Historische Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die im letzten Jahr aus einem Depot der Hessen Kassel Heritage einen neuen Bestimmungsort fanden.
Die Forschungsstation „traces“ der Universität Kassel ist in der Preiskategorie „Soziale Infrastruktur“ ausgezeichnet worden.
Kinder und Jugendliche wollen ihre Umwelt mitgestalten. Beteiligungsprojekte unterstützen sie dabei, ihre Ideen umzusetzen.