Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.

Planungskiosk KasselOst – Eine Ausstellung und Wissensspeicher für und in Bettenhausen

Studierende der Stadtplanung der Universität Kassel stellten Ihre Arbeit in einer Scheune am Bettenhäuser Dorfplatz aus.

Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln

Streetart macht eine Stadt lebendig und bringt Menschen zusammen. Streetart-Künstler wie Ricky Weber verwandeln die Straßen der Stadt in Ausstellungen im öffentlichen Raum.

Mehr Chancengleichheit für alle!

Gendersensibles Planen ist ein zielführender Ansatz damit sich alle Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner wohl fühlen.

artort.tv

Das Redaktionsteam um Künstler Lutz Freyer von artort.tv lädt Menschen ein, die auf ihre ganz bestimmte Art Erste Hilfe erhalten oder geben.

Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturförderung und Demokratie

Provozierende Fragen bei einem Symposium in der Forschungsstation am Kasseler Lutherplatz.

Das Zelt als Metapher

Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.

Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung

In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.

Wir im Quartier!

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.

FRÜHLINGS-WALD-RALLYE IM NATURPARK REINHARDSWALD

Im Reinhardswald heißt es jetzt Ostereier suchen und an neun Stationen viel Wissenswertes über den Wald mit seinen Tieren zu lernen.