Das 41. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
Zum 41. Mal findet vom 12. bis zum 17. November das Kasseler Dokfest in den Kasseler Arthouse Kinos und an weiteren Orten in Kassel statt.
Zum 41. Mal findet vom 12. bis zum 17. November das Kasseler Dokfest in den Kasseler Arthouse Kinos und an weiteren Orten in Kassel statt.
Kassels Oberbürgermeister im Gespräch über die neue Studie zum aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region Kassel.
Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region.
Das Zukunftsforum Energie & Klima 2024 bot Macherinnen und Machern eine Plattform, um die vor uns liegenden Herausforderungen zu diskutieren.
Im Frühjahr 2025 beginnt der fünfte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms ‚Innovationsmanagement Energie‘ (IME).
Der Demokratiezug fährt jeden Dienstagvormittag ab 10:12 an der Haltestelle Wilhelmshöhe (Park) bis Vellmar und zurück.
Offen für Vielfalt e.V. zeichnet zum ersten Mal Demokratie-Verstärker*innen aus. Bewerbungen ab sofort bis 30. November 2024 möglich.
Seit zehn Jahren setzt sich das ambulante KinderPalliativTeam der Kleinen Riesen für die Versorgung schwerstkranke Kinder und ihre Familien ein.
Im Rahmen der Projekttage an der Wolfhager Walter-Lübcke-Schule vom 30.9. bis 2.10. nahmen Schülerinnen und Schüler am Workshop „Journalistisches Arbeiten“ teil.
Die Initiative „Platz nehmen für Demokratie“ verwandelt einen Beiwagen der Straßenbahnlinie 1 in einen mobilen Diskussionsraum.