Rheinmetall Entwaffnen!

Eine Woche Begegnung, Bildung und Bewegung in der Goetheanlage.

Rheinmetall Entwaffnen: Camp-Einladung für den 30.8.2022

„Rheinmetall Entwaffnen!“: So lautet das Motto der vielfältigen und widerständigen Aktionstage in der Kasseler Goetheanlage. Antikriegscafé am Dienstag, ab 16.30 Uhr, mit Raum für Diskussionen, Anregungen und offene Fragen.

StadtLabor im Freien Radio Kassel: Antisemitismus

Der StadtLabor-Podcast mit Sarah Wiederhold, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank, ist ab sofort online hörbar.

Mehr Demokratie Hessen e.V.

Mehr Demokratie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und die größte Nichtregierungsorganisation für direkte Demokratie weltweit, überparteilich und gemeinnützig.

Ein Gebiet in Transformation

Ins Kasseler Hafenareal kehrt mit der documenta neues Leben ein. Die zukunftsfähige Weiterentwicklung der nördlichen Unterneustadt unterstützt eine städtebauliche Rahmenplanung, die neue Impulse für Leben und Arbeiten am Fluss gibt.

Planungskiosk KasselOst – Eine Ausstellung und Wissensspeicher für und in Bettenhausen

Studierende der Stadtplanung der Universität Kassel stellten Ihre Arbeit in einer Scheune am Bettenhäuser Dorfplatz aus.

Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.

StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.

Runder Tisch der Religionen

Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen.

Neue Web-App „Visit Kassel“ geht online

Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt.