Stoppt fossile Finanzierung! – EU-Regelung: „OneforOne“

Banneraktion der Fridays For Future am vergangenen Wochenende vor dem Kongress Palais Kassel.

StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.

Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.

23. Kunsthandwerkermarkt in der documenta-Halle Kassel

Im documenta-Jahr findet der Kunsthandwerkermarkt Kassel nicht wie gewohnt im November, sondern am 2. Adventswochenende am 3. und 4. Dezember statt.

Stadtentwicklung – eine Herausforderung für Kassel

Stadtentwicklung in und für Kassel – eine Serie mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock.

Zukunftschancen für alle Kinder – Prävention von Armutsfolgen

Die AWO Nordhessen macht öffentlich auf die Folgen von Kinder- und Jugendarmut in Deutschland aufmerksam und bietet Möglichkeiten und Strategien zur Bekämpfung an.

Startup Hack Nordhessen 2022

Bestes Newcomer-Team beim Startup Hack Nordhessen gewinnt 3 Monate CoCreationLab im Science Park Kassel!

Kassels (De)Zentren für Kulturproduktion werden nachhaltig gestärkt

„Kulturkonzeption Kassel 2030“: Im Jahr 2022 liegt ein besonderer Fokus auf dem Ausbau der Unterstützung der sogenannten „(De)Zentren für Kulturproduktion“.

Visionen für den Kasseler Hafen: Sieger des Paul-Bode-Preises stehen fest

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt vergibt zum zweiten Mal die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an Studierende der Universität Kassel.