Nächste Phase für den Neubau des BBW Nordhessen

Seit Mitte Januar wird das Gebäude in der Sickingenstraße mit Leben gefüllt: Die Staatliche Berufsschule, nun unter dem Namen „Schule am Schillertor“, hat ihren Unterrichtsbetrieb aufgenommen.

ProjektStadt wirbt fast 32 Millionen Euro für 34 Kommunen ein

Rund ein Drittel der Bewilligungen in den Programmen Wachstum und Nachhaltige Erneuerung, Sozialer Zusammenhalt und Lebendige Zentren gehen 2024 auf das Konto der Fördermittel-Profis der NHW.

Büro plan zwei gewinnt Wettbewerb Forstfeld-Mitte

Das seit längerem brachliegende Gelände der ehemaligen Heinrich-Steul-Schule soll zur Stadtteilmitte des Stadtteils Forstfeld entwickelt werden.

Stadt fördert weiterhin Gebäudebegrünung in der Innenstadt

Wer seine Immobilie in der Innenstadt durch die Begrünung von Dächern und Fassaden aufwerten möchte, wird aus einem städtischen Förderprogramm unterstützt.

Kasseler Sparkasse eröffnet S-Finanz-Campus

Die Kasseler Sparkasse hat ihren S-Finanz-Campus eröffnet. Nun gibt es alle Leistungen von 500 Mitarbeitern unter einem Dach.

Büro für nachhaltige Baukonzepte startet im Science Park Kassel

Das Büro Ahmed & Sennhenn Concept setzt sich seit September 2024 für eine nachhaltige und innovative Zukunft der Bauchbranche ein.

Ringvorlesung Fusion

Die öffentliche Ringvorlesung thematisiert im Wintersemester 2024/25 die Baukultur in Kassel und Nordhessen.

Im Herzen des Stadtteils

Die Kirche St. Kunigundis in Bettenhausen könnte sich zu einem neuen Ort des sozialen und kulturellen Miteinanders entwickeln. Eine Machbarkeitsstudie legt Szenarien dar, wie das gelingen könnte.

Baugebiet Gänseweide

BUND beschließt Klage gegen der Gänseweide zwischen den Kasseler Stadtteilen Nordshausen und Brasselberg.

Die Winter-Ausgabe der StadtZeit ist da!

Die neue Winter-Ausgabe der StadtZeit ist bereits online erschienen und wieder prall mit Texten, Themen und Anregungen aus und für Kassel und Region gefüllt.