OB-Wahlen 2023: Die Erfahrene

Von Wiesbaden nach Kassel. Mit Bürgernähe und Heimatverbundenheit will die frühere hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann am 12. März in den Chefsessel. Die CDU-Politikerin ist erfahren und moderner als gedacht.

OB-Wahlen 2023: Die Radikale

Als jüngste der sechs Kandidat:innen setzt sich die Linken-Politikerin Violetta Bock für eine radikal soziale Zukunft für Kassel ein. Ihr Kurzwahlprogramm fußt auf drei Schwerpunkten: Menschenwürdigkeit, Klimagerechtigkeit und Daseinsvorsorge.

OB-Wahlen 2023: Die Mutige

Gestartet aus und mit parteiinternen Streitigkeiten der Kasseler SPD, setzt Isabel Carqueville auf einen neuen Politikstil im Rathaus. Ihre Ziele sind zeitnah und hoch gesteckt.

OB-Wahlen 2023: Der Satiriker

Stefan Käufler von Die PARTEI ist bei dieser OB-Wahl der
Überraschungskandidat. Im persönlichen Interview enthüllt
er, was es mit seiner Kandidatur auf sich hat. Klar ist: Satire
gibt es reichlich! Politik nicht.

OB-Wahlen 2023: Der Titelverteidiger

Christian Geselle tritt für eine zweite Amtszeit zur Wahl an – dieses Mal allerdings als parteiunabhängiger Kandidat.

OB-Wahlen 2023: Der Neuling

Dr. Sven Schoeller setzt voll auf Klimapolitik. Er will Kassel nachhaltig machen und etwas mehr Sozialpolitik.

Digitale Berufe: Bloggen, Influencen und Texten

Online Geld zu verdienen mit persönlichen Fotos, Videos und Texten klingt nach Spaß. Die Jobs bringen aber auch Druck und Verantwortung mit sich.

Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

Im März 2023 beginnt der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms ‚Innovationsmanagement Energie‘ (IME). Melden Sie sich jetzt für den 19. Januar kostenlos zum Online-Infoabend an.

Die Initiative Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung feiert vierjähriges Jubiläum

Die Kasseler Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ feiert am 26. Oktober 2022 ihr 4-jähriges Jubiläum!

Deine Stimme zählt! – Gestalte Deine Region Kassel-Land

Region Kassel-Land e. V. sucht für die Förderperiode 2023-2027 interessierte Bürger*innen, die Lust darauf haben, im LEADER-Entscheidungsgremium mitzuwirken.