„Plötzlich wollen alle hier sein!“

Schlussbericht Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche Friedrich-Ebert-Straße 2009-2019“ vorgestellt.

Was wollen wir mit dem Karlsplatz machen?

Fragen der Stadtgesellschaft zum Karlsplatz und anderen möglichen Standorten des documenta-Instituts.

Die Marbachshöhe – Ein Konversionsprojekt

Die Marbachshöhe hat sich inzwischen zu einem urbanen Quartier mit vielfältigen Angeboten entwickelt.

„Die heilige Familie mit dem Vorhang“

„Immer wieder freitags…“: Die Serie des Vereins der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V.

Abwechslungsreiche Landkultur

Schülerinnen und Schüler bringen kulturelle Impulse in die ländlichen Regionen Nordhessens.

Whiskey und Wodka an der Werra

„Immer wieder freitags…“: Die Serie des Vereins der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V.

Gutes und sicheres Wohnen

Sommerfachreise führt Delegation der Wohnungswirtschaft nach Kassel – auch in den Vorderen Westen.

KLOSTER HAYDAU

„Immer wieder freitags…“: Die Serie des Vereins der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V.

Vom Betonklotz zum Leuchtturm für Musik und Kultur

Ehemaliger Hochbunker in Bettenhausen wird zum Bandprobenzentrum.

Raumsituation im Kulturbereich verbessern

Städtische „Datenbank für Kulturimmobilien“ geht an den Start.