StadtLabor im Freien Radio: Prävention und Netzwerken in Nordhessen

Die Gäste „experimentierten“ zu ihren Themen “Prävention” und “Netzwerken in der Region”.

Ein Sinnbild der Nachhaltigkeit

Zeitgemäße Architektursprache, sorgfältige Auswahl der Baumaterialien, ein offenes, modernes Raumkonzept: Der Neubau der Evangelischen Bank signalisiert Transparenz und Kundenorientierung.

Rundgang am Fachbereich Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung

Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung zeigen Projekte zum Abschluss des Wintersemesters 2021/22 an der Universität Kassel – digital und analog auf dem ASL-Campus (2G+).

Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?

Meinung von Dr. Eva Schulz-Jander zu dem Monument, das Elisabeth Selbert würdigt.

Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?

Meinung von Dr. Harald Kimpel zu dem Monument, das Elisabeth Selbert würdigt.

Neugestaltung Georg-Stock-Platz in Wehlheiden

Ausstellung der Entwürfe der Preisträger vom 26. Januar 2022 bis 4. März 2022 in den Bürgerräumen Wehlheiden (Kohlenstraße 16) und online.

WIR HABEN ES SATT – AGA WAR IN BERLIN DABEI

Bei der „Wir haben es satt!“ Demo in Berlin bezieht der Landwirtschaftsminister klare Position.

Kreative Aktion statt Großdemo in Berlin

Am kommenden Samstag ist in Berlin eine Demo vor dem Bundeskanzleramt angekündigt. Die nordhessischen Aktiven werden virtuell dabei sein.

Schwarz wird großgeschrieben

Schwarz wird großgeschrieben – Lesung und Gespräch am 28.1.2022 um 20 Uhr im ruruHaus der documenta fifteen.