SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Ins Kasseler Hafenareal kehrt mit der documenta neues Leben ein. Die zukunftsfähige Weiterentwicklung der nördlichen Unterneustadt unterstützt eine städtebauliche Rahmenplanung, die neue Impulse für Leben und Arbeiten am Fluss gibt.
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt.
Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.
In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
Eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen Deutschlands im Bereich intersektionelle Diskriminierung kommt nach Kassel.
Ab sofort ist es möglich gespendetes und gentechnikfrei gezüchtetes Saatgut kostenlos mitzunehmen, zuhause anzubauen und zu pflegen.
Die Junge Kunst Bühne lädt alle ein, sich bis Sonntag, 13. März, zu bewerben.
Die Siegerentwürfe für die Campusentwicklung am Grundschulstandort in Waldau stehen fest und werden ab 10. Dezember in der Stadtteilbibliothek Waldau ausgestellt.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.