Das Zelt als Metapher
Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.
Ein typischer Vertreter des Sakralbaus der Nachkriegszeit ist die Mutterhauskirche an der Goethestraße. In diesem Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag. Ein Blick zurück und nach vorn.
In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
Im Reinhardswald heißt es jetzt Ostereier suchen und an neun Stationen viel Wissenswertes über den Wald mit seinen Tieren zu lernen.
Am Samstag, den 7. Mai 2022, ab 14 Uhr lädt der Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold zu Kaffee, Kuchen, Getränken und Bratwurst.
Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.
Die Siegerentwürfe für die Campusentwicklung am Grundschulstandort in Waldau stehen fest und werden ab 10. Dezember in der Stadtteilbibliothek Waldau ausgestellt.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat die Modernisierung in der Paul-Heidelbach-Straße/Silberbornstraße beendet – ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
Die „Grüne Banane“ wurde auf der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen in Köln mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Künstler und kulturelle Einrichtungen im Vorderen Westen öffnen ihre Türen und laden zu Besuchen und Gesprächen ein.