Für Bewegung und soziale Entwicklung
Hessens größtes Wohnungsunternehmen NHW setzt Kooperation mit Kasseler Kitas fort und unterstützt somit bundesweite Initiative SPORT VERNETZT auch im Jahr 2025.
Hessens größtes Wohnungsunternehmen NHW setzt Kooperation mit Kasseler Kitas fort und unterstützt somit bundesweite Initiative SPORT VERNETZT auch im Jahr 2025.
Wer seine Immobilie in der Innenstadt durch die Begrünung von Dächern und Fassaden aufwerten möchte, wird aus einem städtischen Förderprogramm unterstützt.
Neuer BIOSpitzenkoch in Kassel: René Müller (Restaurant Weissenstein) treibt nachhaltige Gastronomie voran.
Zwei Jahre lang haben Studierende des Solarcampus die energetische „Blackbox“ Staatstheater Kassel analysiert und ihre Erkenntnisse zur Verfügung gestellt.
Wenn es zischt, pfeift und dampft, dann ist es Zeit für ein besonderes Event: Das Technik-Museum Kassel (TMK) lädt am 7. und 8. Dezember 2024 zu den Modelleisenbahntagen ein.
Durch die Unterstützung der Stadt Kassel kann der Betreiber Sebastian Fleiter diese Fläche Kasseler Kulturschaffenden kostenlos zur Verfügung stellen.
Für Interessierte in Kassel und Umgebung bietet das Familienunternehmen Kremer eine kostenlose Beratung an.
Das Mehrgenerationenhaus in Rothenditmold lädt am 30.11. ein, zu friedvollen Momenten, schönen Geschenkideen und zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten.
Die Kirche St. Kunigundis in Bettenhausen könnte sich zu einem neuen Ort des sozialen und kulturellen Miteinanders entwickeln. Eine Machbarkeitsstudie legt Szenarien dar, wie das gelingen könnte.
Neues Angebot für die Nachbarschaft, um gebrauchte Gegenstände, wie Kleidung, Geschirr, Deko etc., abzugeben und gegen andere Sachen zu tauschen.